Bardolff Karl v., a 1884, + 1953; Dr. jur., Feldmarschalleutnant, Ritter des Maria-Theresien-Ordens, Adjutant Erzherzog Franz Ferdinands, Zeuge des Mordes in Sarajewo 1914.
Böhm Leopold (d. Ä.), a 1884, + 1933; Dr. jur., Rechtsanwalt, Konzertsänger, Kunstförderer, Naturfreund (langjähriger Obmann des Steirischen Gebirgsvereines).
Feyertag Karl, a 1888, + 1965; Dr. med., Generalarzt im Kriegsministerium in Wien.
Fuchs Johann Nepomuk, GM 1862, + 1899; Gründungs-Chormeister des AGV, Vizehofkapellmeister in Wien.
Gretler Hans, EB 1928, + 1953; Komponist.
Hafner Karl, a 1895, + 1945; Dr. phil., Archivar (Steiermärkisches Landesarchiv), ebenso Archivar im Steirischen Sängerbund (Errichtung eines Archives unter Einschluß der steirischen Musikgeschichte).
Herzog Franz Ludwig, a 1930, + 1989; Baumeister, bestimmende Persönlichkeit im Verein für Heimatschutz und im Steirischen Burgenverein.
Kaiserfeld Wilhelm v., a 1863; Dr. jur., Direktor der Steiermärkische Sparkasse.
Kattnig Rudolf, a 1914, + 1955; Dr. jur., Komponist.
Kernstock Ottokar, EM 1913, + 1928; Dr. phil., Dichter, Pfarrer auf der Festenburg.
Kienzl Wilhelm, a 1874, + 1941; Komponist und Musikkritiker.
Kloepfer Hans, a 1885, + 1944; Dr. med., weststeirischer Dichter.
Koppitsch Oskar, a 1902, + 1958; Dr. jur., Präsident der Gauwirtschaftskammer.
Leitinger Richard, a 1903, + 1952; Dr. phil. (Promotio sub auspiciis imperatoris), Oberstudienrat.
Marckhl Richard, a 1879, + 1945; Reichsratsabgeordneter, Präsident des Obersten Gerichtshofes in Wien.
Mödlinger Josef, a 1868, + 1927; preußischer Hofopernsänger.
Pateisky Leopold, Dr. jur., a 1888, + 1950; Dr. jur., Präsident der Postdirektion von Steiermark.
Portugall Ferdinand, GM 1862, + 1901; Dr. jur., Bürgermeister von Graz 1885 – 1897, Reichsratsabgeordneter.
Poschacher Heinz, a 1905, + 1953; Dr. jur., Generaldirektor der Steiermärkischen Sparkasse.
Rödling Alexander, a 1905, + 1947; Dr. jur., Präsident der Finanzlandesdirektion.
Rosegger Sepp, a 1893, +1948; Dr. med., Arzt, Komponist.
Schlechta Franz, GM 1863, + 1899; Dr. jur., Rechtsanwalt, 25 Jahre Chormeister des AGV/DAGV.
Schmidhammer Arpad, a 1877, + 1921; Professor an der Malerakademie in München.
Schön Eduard (Engelsberg), EM 1867, + 1879; Dr. jur., Sektionschef, Komponist.
Schuch Ernst v., a 1864, + 1914; Musikdirektor und Hofkapellmeister in Dresden (Semper-Oper), Uraufführungen der Strauß-Opern „Salome“, „Elektra“ und „Rosenkavalier“.
Streng Georg, a 1896, + 1940; Präsident der Postdirektion von Steiermark.
Uray Ludwig, a 1887, + 1937; Dr. jur., Komponist.
Walzel Gerold, EB 1981, + 1988; Schriftsteller, Komponist, Schöpfer des Grazer Studentenliedes.
Weis-Ostborn Julius v., a 1880, + 1927; entscheidender Förderer des Schaffens von Joseph Marx und Gustav Mahler, 16 Jahre Chormeister des DAGV bzw. der Gothia.
Zack Viktor, AHhc 1902, + 1939; Volksliedforscher und Komponist, 15 Jahre Chormeister des DAGV.
Zettl Otto, EB 1963, + 2001; Ing., Musikpädagoge und Dirigent, Ehrenmitglied des Steirischen Sängerbundes und des Steirischen Tonkünstlerbundes; 10 Jahre Chormeister der Gothia.